Förderungen der Gemeinde Spardorf

Die Gemeinde Spardorf unterstützt ihre Bürgerinnen und Bürger aktiv bei nachhaltigen und umweltfreundlichen Initiativen. Mit verschiedenen Förderprogrammen möchten wir einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz leisten und die Lebensqualität in unserer Gemeinde steigern. Nachfolgend erhalten Sie eine Übersicht über unsere aktuellen Fördermöglichkeiten.

Die Auszahlung der Förderung steht unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit der erforderlichen Haushaltsmittel. Da der Haushalt für das Jahr 2025 noch nicht verabschiedet wurde, wird empfohlen, Entscheidungen bis zur endgültigen Beschlussfassung des Haushaltsplans abzuwarten, um volle Rechtssicherheit zu gewährleisten. Wir danken für Ihr Verständnis.

Solarenergie

Nutzen Sie die Kraft der Sonne! Wir fördern die Installation von Solaranlagen zur nachhaltigen Energiegewinnung und bieten finanzielle Unterstützung sowie Beratungsmöglichkeiten. mehr erfahren

VGN-Tickets

Umweltfreundlich unterwegs: Profitieren Sie von Vergünstigungen für Tickets des öffentlichen Nahverkehrs und leisten Sie einen Beitrag zur Reduzierung des Verkehrsaufkommens. mehr erfahren

Regenwassernutzung

Nutzen Sie Regenwasser für Gartenbewässerung oder andere Zwecke. Wir fördern Maßnahmen, die den nachhaltigen Umgang mit Wasserressourcen stärken. mehr erfahren

Vergünstigungen für das Hallenbad

Gesund und aktiv bleiben: Die Gemeinde bietet ermäßigte Eintrittspreise für das Hallenbad an, um die Nutzung zu fördern. mehr erfahren

Blühflächen

Schaffen Sie Lebensraum für Insekten und fördern Sie die Artenvielfalt. Die Gemeinde unterstützt die Anlage von Blühflächen in privaten Gärten und öffentlichen Bereichen. mehr erfahren

Streuobstbäume

Ein Beitrag zur Biodiversität: Erhalten Sie Unterstützung für das Pflanzen und Pflegen von Streuobstbäumen und gestalten Sie die Natur aktiv mit. mehr erfahren

Jetzt informieren und handeln!

Klicken Sie auf die jeweiligen Angebote, um mehr über die Förderbedingungen, Antragstellung und weitere Details zu erfahren. Gemeinsam gestalten wir Spardorf nachhaltiger und zukunftsfähiger!

Worauf ist besonders zu achten?

Besonders wichtig ist, dass alle Rechnungen auf Ihren Namen ausgestellt und per Überweisung bezahlt werden. Die Zahlung muss von einem Bankkonto erfolgen, dessen Inhaber/in Sie sind. Als Zahlungsnachweis wird dann ein Bankauszug mit der Zahlung der Rechnung benötigt. Die Auszahlung des Zuschusses durch die Gemeiinde erfolgt ausschließlich auf dieses Bankkonto.

Zum Seitenanfang