Streuobstpakt Bayern - 100 Obstbäume für Spardorf

Streuobstbestände gehören zu den artenreichsten Lebensräumen in Mitteleuropa. Mit vielen seltenen und gefährdeten Arten sind sie Hotspots der Biodiversität. Die Gemeinde Spardorf beteiligt sich am Streuobstpakt Bayern und leistet dadurch einen Beitrag zur Artenvielfalt bewahrt gleichzeitig den Erhalt unserer frankischen Kulturlandschaft.

Im Rahmen des Streuobstpaktes Bayern konnten Spardorfer Haushalte bei der Gemeinde kostenlos einen oder mehrere Obstbäume beziehen. Einzige Voraussetzung dieser Förderung war, dass der Baum auf einem Grundstück in Spardorf fachgerecht eingepflanzt und gepflegt wird.

Die Bäume wurden bereits ausgeliefert.

 

Kompaktkurs "Obstbäume richtig schneiden"

7. April 2024 von 9:00-12:00 Uhr

Treffpunkt: Seminarraum im Sportzentrum (Im Haunschlag 1). 

Im Rahmen des Streuobstpakts haben die Gemeinde und zahlreiche Spardorfer Haushalte bislang 100 neue Streuobstbäume im Gemeindegebiet gepflanzt. Damit sich die Obstbäume optimal entwickeln können, veranstaltet die Gemeinde einen Kompaktkurs zum Obstbaumschnitt. Dabei soll es vor allem auch um den Pflanz- und Erziehungsschnitt gehen. Nach einer theoretischen Einführung gibt es die Möglichkeit, die richtigen Schnitte am Baum auszuführen. 

Die Teilnahme ist für alle Spardorferinnen und Spardorfer kostenlos, bedarf aber einer Anmeldung über Telefon oder über das nachstehende Formular.

Anmeldeformular für die Veranstaltung

Zum Seitenanfang